Die Berufsunfähigkeits-Versicherung für Berufsgruppe 1-4

Ihr Beruf oder Ihre Tätigkeit sind nicht mit normalen Maßstäben zu messen. Gerade als Freiberufler oder Selbständiger kann schon der Verlust der Stimme zu erheblichen Einbußen führen. Ihr regelmäßiges Einkommen - und somit Ihr Lebensstandard - ist gefährdet.

Dieses Risiko haben wir erkannt und minimiert.

Unser Angebot überzeugt durch erstklassige spezielle Bedingungen

Berufsunfähigkeitversicherung
  • Absicherung von Verlust von Augen, Stimme, Gehör und bestimmter Gliedmaßen und/oder Berufsunfähigkeit
  • durch Unfall und/oder Krankheit.
  • Absicherung auch ohne Unfalltod und nur als Tagegeldabsicherung möglich.
  • Versicherungsschutz bis zum 67. Lebensjahr möglich! Der Vertrag verlängert sich von Jahr zu Jahr und kann von beiden Seiten zur jeweiligen Hauptfälligkeit angepasst werden.
  • Verzicht auf die Verweisung. Das heißt: Eine anderweitig ausgeübte Tätigkeit nach der Berufsunfähigkeit wird nicht auf die Einmalzahlung angerechnet und es wird nicht auf andere Berufe und Kenntnisse verwiesen.
  • Einmalzahlung - keine monatliche Rente, die evtl. entfallen kann!
  • Einheitlicher Beitrag für Mann und Frau. Als Risikobeitrag wird dieser jeweils altersabhängig festgesetzt.

Darüber hinaus gelten noch die folgenden Leistungspunkte:

  • Weltweiter Versicherungsschutz.
  • Erweiterte Kriegsklausel (Bundeswehr-, Polizei-, und UNO-Einsätze).
  • Keine überraschenden Klauseln.
  • Sehr kundenfreundliche Antragsfragen
  • Jährliche Abfrage der Versicherungssumme zum Ausschluß einer Über- oder Unterversicherung
  • Sie können Ihr 5-faches Jahreseinkommen versichern; max. CHF 12.500.000.
  • Der Versicherungsschein kann in Deutsch oder Englisch ausgestellt werden.
  • Die Währung kann EURO, CHF, US$ oder GBP sein.
  • Sie können die Beiträge jährlich, halb-, vierteljährlich oder monatlich entrichten. Bei den Letztgenannten allerdings mit einem
    Bearbeitungszuschlag.

Was ist zu beachten?

Sie können innerhalb der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich wohnen und arbeiten; der Versicherungsschutz besteht weltweit.

Welche Berufe versichern wir?

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für Personen beiderlei Geschlechts.

Berufsgruppe 1


Berufe, die ausschließlich eine aufsichtführende oder/und kaufmännische / beratende Tätigkeit aufweisen,

z. B. Aktuar, Anwalt, Berater, Laufbahnberater, Bankkaufmann, Bibliograph, Bibliothekar, Bilanzbuchhalter, Buchprüfer, Steuerberater, Revisor, Buchhändler, Designer, Layouter, Videotechniker, Diätassistent, Ernährungswissenschaftler, Dozent, Dekan, Einkäufer, Ergonom, Ethnograph, Filmkritiker, Finanzanalyst, Fotograf, Geschäftsinhaber (aufsichtsführend), Gutachter, Schätzer, Historiker, Investmentbanker, kaufm. Abteilungsleiter, kaufm. Angestellter, Kinoarbeiter, Konservator (Museum/Kunstgallerie), Kunsthistoriker, Historiker, Kunstkritiker, Landrat, Direktor, Lehrer (ohne Chemie und Physik), Lektor, Luftbildtechniker, Luftverkehrstechniker, Notar, Ökonom, Optiker, Personalberater, Pfarrer, Priester, PR-Manager, Programmierer, Rechtsbeistand, Referendar, Rechtshelfer, Rechtsanwaltsgehilfe, Rechnungsprüfer, Redakteur, Reiseverkehrskaufmann, Sachbearbeiter, Schiffsmakler, Flugmakler, Makler, Sekretär, Ticket-Agent, Übersetzer, Universitätsprofessor, Unternehmensberater, Verleger, Versicherungsbevollmächtigter, Versicherungskaufmann, Versicherungsmakler, Werbefachmann, Marketingfachmann.

Berufsgruppe 2


Berufe, die eine leichte körperliche Tätigkeit aufweisen,

z. B. Apotheker, Astrologe, Astronom, Auktionator, Bäckereifachangestellter, Bestatter, Chorleiter, Computertechniker, Diplomat, Dirigent, Fahrer, Florist, Frisör, Gastronom, Gemüsehändler, Gutachter, Hilfsarbeiter, Imageberater, Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Inspektor (Eisenbahn), Inspektor (Zoll), Juwelier, Kommentator, Kosmetiker, Krämer, Kunstdirektor, Kunstglaser, Künstler, Meteorologe, Modedesigner, Nachrichtensprecher, Ober, Obsthändler, Pfandleiher, Pharmavertreter, Produzent, Promoter, Restaurantbesitzer, Restaurator, Richter, Schadenbearbeiter (Versicherung), Schneider, Spediteur (Büro), Tabakwarenhändler, Tierpfleger, Uhrmacher, Werbekaufmann, Zahnmedizinischer Assistent.

Berufsgruppe 3


Berufe, die eine mittlere körperliche Tätigkeit aufweisen,

z. B. Animateur, Anthropologe, Archäologe, Architekt, Bäcker, Bartender, Biochemiker, Biologe, Buchbinder, Busfahrer, Dekorateur, Fahrlehrer, Fischer, Flugzeugmechaniker, Gärtner, Geograph, Instrumentenbauer, Kartograph, Kneipier, Koch, Krankenschwester, Landentwickler, Mechaniker – Kamera, MTA, Reinigungsfachkraft, Sozialarbeiter, Taxidisponent, Teppichleger, Theaterdirektor, Werkzeugmacher, Zollbeamter.

Berufsgruppe 4


Berufe, die eine schwere körperliche bzw. sonstige Tätigkeit aufweisen,

z. B. Bootsbauer, Chemiker, CTA, Disk Jockey, Förster, Kaminfeger, KfZ-Elektriker, KfZ-Mechaniker, Kurier, Lackierer, Landwirt, LKW-Fahrer, Maler, Mechaniker, Metzger, Mikrobiologe, Ölarbeiter (Onshore), Pferdezüchter, Postmann, Pressefotograf, Rettungsassistent, Sicherheitsdienst, Taxifahrer, Vollzugsbeamter.

Sie wollen mehr Informationen?

Dann können Sie alle Unterlagen hier herunterladen oder Sie nehmen einfach Kontakt mit uns auf.

Top